Das schöne Basel in der Schweiz
Das schöne Basel in der Schweiz steht nicht nur für Traditionen, Banken und Kultur, die lebhafte Metropole ist auch bekannt für seine pulsierende LGBTQ+ Szene, in der sich schwule Männer und lesbische Frauen sehr wohlfühlen. Doch wo können queere Ladies ausgehen und vielleicht auf einen spannenden Flirt hoffen?
Toleranz und Vielfalt in Basel
In Basel ist die LGBTQ+ Szene besonders lebhaft, denn die aufgeschlossenen Schweizer sind tolerant und sorgen so für eine angenehme Atmosphäre, in der sich homosexuelle Menschen frei fühlen können. Dies zeigt sich auch im bunten Nachtleben der Stadt, denn es gibt zahlreiche Angebote für Lesben, Schwule und Transmenschen, die gerne ausgehen, flirten oder einfach neue Leute kennenlernen möchten.
Wo es Bars, Kinos oder Veranstaltungen für die LGBTQ+ Szene gibt und wo man interessierte lesbische Frauen in Basel antreffen kann, erfahren Ladies auf der Suche nun hier.
Clubs und Bars für Ladies auf der Suche
Zischbar
Die kultige Bar in der ehemaligen Kaserne ist jeden Tag geöffnet und empfängt ihre Gäste in angenehmer Atmosphäre. Dienstags wird das Lokal zum angesagten Gay-Treffpunkt, denn bereits seit den 1980er Jahren kehrt hier die Szene ein. Neben Touristen und Künstlern, Anwohnern und Individualisten kommt man hier ins Gespräch, kann bei einem guten Getränk oder einem Snack flirten und sich näher kennenlernen.
Bar Rouge
Ein weiteres kultiges Lokal ist die Bar Rouge, die ihr einladendes Ambiente für alle Menschen öffnet. Toleranz und Respekt sind hier angesagt und sorgen so für eine entspannte Atmosphäre, in der man in der gemütlichen Cocktailbar einen einzigartigen Blick über Basel genießen oder bei köstlichen Snacks eine Bekanntschaft intensivieren kann. An den Wochenenden laden wechselnde Events in die elegante Bar ein, in der man schnell neue Kontakte knüpfen kann.
Baragraph
Eine der angesagtesten Bars in Basel ist die Baragraph, die Am Kohlenberg zu finden ist. Im Herzen der City lädt die gemütliche Bar mit Außenbereich ein, sich nach dem Feierabend auf einen Cocktail zu treffen oder aber das besondere Interieur zu bestaunen. Der obere Bereich bietet den Raucherinnen viel Platz und ein angenehmes Ambiente, in dem man sich schnell wohlfühlen kann. Ladies, die einen besonderen Retrocharme lieben, werden diese Bar lieben.
Heimat Club & Bar
Eine Heimat, in der man stets willkommen ist und sich wohlfühlen kann, ist dieser Club, der schon dem Namen nach eine Heimat ist. Unter der Woche ist das Publikum sehr durchmischt – von Technofans über Liebhaber der traditionellen Russendisko bis zu jungem Publikum ab 16. Jeden dritten Donnerstag im Monat finden die Queer Karaoke Nächte statt, die ein sehr buntes Publikum anlocken. Hier kann jede:r am Mikrofon zeigen, was er oder sie draufhat. Vom Rockstar bis zur Diva – die Queer Karaokenächte in der Heimat sind längst kein Geheimtipp mehr und sehr beliebte Veranstaltungen.
Kulturelle Veranstaltungen
Pink Friday – Kinovorstellungen
Jeden letzten Freitag im Monat finden in Basel in den Kultkinos die Pink Fridays statt, bei denen nicht nur queere Filme gezeigt werden, sondern bei denen sich Filmfans im Anschluss in Diskussionen über die gezeigten Werke austauschen können. Auch wer keine Lust auf einen Film hat, darf sich an diesen besonderen Freitagen in den Kinos einfinden und ab 20 Uhr leckere Drinks in entspannter Atmosphäre genießen. Hier lernt man auch lesbische Frauen kennen, die den Pink Friday schätzen und nicht unbedingt nur zum Filmeschauen in die Kinos strömen.
Luststreifen
Das queer-feministische Filmfestival ist ebenfalls ein guter Ort, um neue Frauen kennenzulernen. Als eines der größten Filmfestivals der Stadt wird der Luststreifen zum Treffpunkt für Ladies und Anhänger:innen der LGBTQ+ Community. Neben den Filmvorführungen hat man hier auch die Gelegenheit, die Macher:innen hinter den Movies kennenzulernen und auch bei einem Ball die Nacht durchzutanzen.
Tanzfest Basel
In Zusammenarbeit mit den Museen findet auch in diesem Jahr wieder das bunte Tanzfest Basel in der City statt. Bereits zum 20. Mal können sich lesbische Frauen, Schwule oder Heteros zu verschiedenen Tanzkursen anmelden, neue Menschen kennenlernen oder einfach die Lust am Tanzen ausleben. Von Country über Rock bis Schlager und Hip-Hop – hier kann man das Tanzbein zu verschiedenen Sounds schwingen.
Neue Menschen kennenlernen
Sportliche Frauen, die auf der Suche nach einer neuen Partnerin sind, können dies auch beim Gay Sport erleben. Beim Rheinbow Sport Basel kommt die LGBTQ+ Community zusammen und nutzt gerne das vielfältige Angebot an unterschiedlichen Sportarten. Ob beim Frauenfußball, beim Tanzen oder beim Badminton – Sport hält nicht nur gesund und fit, sondern fördert auch das Miteinander. Nicht nur beim Sport, sondern auch bei den gemeinsamen Aktionen, die das Team von Rheinbow Sport Basel organisiert, lernt man neue Menschen der Community kennen.
Regenbogenfeier in der Kirche
Kirche und LGBTQ+ passen nicht zusammen? Weit gefehlt! Denn in Basel finden regelmäßig die Regenbogenfeiern für christliche Menschen statt. Die Feiern sind so gestaltet, dass sich Menschen, die einfach Menschen lieben, hier wohlfühlen, sich kennenlernen können und gemeinsame Erlebnisse schaffen. Bereits seit rund 30 Jahren wird in der Elisabethenkirche in Basel unter der Regenbogenflagge gefeiert.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/br%C3%BCcke-fluss-rhein-geb%C3%A4ude-7060684/